
Osteochondrose ist eine degenerativ-dystophische Wirbelsäulenerkrankung, deren Basis die Bandscheiben zwischen den Schwebebrauten schädigen. Die Entwicklung einer degenerativen Erkrankung der Wirbelsäule wird durch eine längere Mikrotherumatisierung, übermäßige statische und dynamische Belastung, erbliche Veranlagung und fortgeschrittenes Alter erleichtert. Die häufigste Position der Läsion ist die Hals- und Lendensäule. Dies ist auf seine größere Mobilität und Last zurückzuführen.
Allgemeines Konzept der Osteochondrose
Die Bandscheibe verliert im Laufe der Zeit seine Flüssigkeit und verliert seine Stoßdämpfungsfunktion. Wird weniger resistent gegen körperliche Anstrengung. Der faserige Ring, der sich an der Peripherie des Albums befindet, ist allmählich dünner und es werden Risse darin gebildet. Der Zellstoffkern bewegt sich entlang der Peripherie in den Rissen und Formen VortRuber (Lokaler Vorsprung, 1 Grad). Aufgrund der intensiven körperlichen Aktivität kann die Protuberanz die Spaspikale erhöhen und sich in Richtung des Lichts des Wirbelkanals ändern. In diesem Fall sprechen sie über die Hernie des Albums (2 Grad). Manchmal können freie Fragmente des Kerns gebildet werden - Entführungen.
In den Anfangsstadien der Krankheit können Schmerzen erklärt werden, indem der Faserring und die Reizung des hinteren Längsbandes übertroffen werden. Die Schmerzen können sich lokal auf dem Rücken oder Hals sowie in abgelegenen Bereichen befinden. Mit zervikaler Osteochondrose können Schmerzen im Hinterkopf, in der Klinge und im Bereich zwischen Räumen, Schulter und Handträger reflektiert werden.
Der Schmerz wird von einem Krampfreflex der segmentalen Muskeln begleitet. Dieses Phänomen hat eine schützende Natur und stabilisiert den bestimmten Teil der Wirbelsäule. Im Laufe der Zeit wird die Muskelkontraktion zu einer unabhängigen Schmerzquelle. Wenn der Hernien zum Grandbeebralloch wechselt, drückt sie die benachbarten Nervenwurzeln. Roodular Pain hat einen Schießcharakter, der sich während der Nerveninvation deutlich befindet. Es wird von geeigneten neurologischen Manifestationen begleitet:
- Abnahme der Empfindlichkeit;
- Reflexversagen;
- Muskelschwäche
Die Degeneration der Festplatte verstößt gegen die normale anatomische Beziehung zwischen den Komponenten der Wirbelsäule: Scheiben, Wirbel, Gelenke und Bänder. Die allmähliche Abnahme der Höhe der Bandscheibe führt zu einer Änderung der gemeinsamen Bindungen und der Bildung von Subluxation und Versetzungen der Wirbel. Diese Tatsache zeigt die Instabilität der Wirbelsäule an und verringert die Resistenz gegen Verletzungen, was eine Verschlechterung der Osteochondrose verursachen kann.
Mit dem Alter wird die Stabilität der Säule aufgrund der Bildung von Osteophyten, Hypertrophie von Gelenkprozessen, Scheibenfibrose, Verdickung der Bänder und Gelenkkapseln wiederhergestellt. Die letzte Phase des pathologischen Prozesses wird als Spondylose bezeichnet. Der Schmerz nimmt zu dieser Zeit ab.
Die Hauptsymptome einer Hals -Osteochondrose
Auf der Ebene der Gebärmutterhalssegmente können Nervenwurzeln und deren Arterien, Rückenmark und seine Brille und Wirbelsäulenarterien einer Kompression ausgesetzt werden. Die Kompression des Rückenmarks ist aufgrund der posterioren Bandschreiberhernie oder der hinteren Osteophin möglich. Menschen mit einem schmalen Wirbelkanal sind insbesondere dafür prädisponiert. Bei einer Hernie entwickeln sich die Kompressionszeichen einer zervikalen Osteochondrose ziemlich schnell, und die Symptome des cerebrospinalen cerebrospinalen Blocks sind weicher.
Es ist sehr schwierig, die Kompression des Rückenmarks mit einem Tumor und Hernie klinisch zu unterscheiden. Die Osteochondrose der Gebärmutterhalssäule zeigt sich durch eine spastische Parese der Beine, die Empfindlichkeitsantriebsstörungen, Schmerzen und Schwäche in den Händen. In einigen Fällen werden Kompressionszeichen mit Anzeichen einer Ischämie der Rückenmarksubstanz kombiniert, die sich infolge der Kompression der Arteria der Wirbelsäule und der Wurzelgefäße ergibt.
Die Symptome einer Beschädigung der vorherigen Hörner und der ventralen Abteilungen können sich plötzlich mit Pyramidenstraßen (Blutversorgung der vorderen Wirbelsäulenarterie) entwickeln. Das vordere Wirbelsäulensyndrom tritt auf: langsame Armepaare, spastische Paare der Beine, Funktion des sich verschlechterten Schließmuskels. Manchmal werden die schwerwiegenden Verletzungssymptome einer tiefen Empfindlichkeit in den Händen entwickelt. Nach 2-3 Wochen beginnen die Anzeichen eines Wirbelsäulenhubs zurück. In Bezug auf das Volumen des pathologischen Ansatzes können wir über die Ernsthaftigkeit von Restphänomenen sagen.
Zervikale Myelopathie
Myelopathie ist eine chronische Ischemisierung für die Gebärmutterhalsosteochondrose. Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung dieses Syndroms wird durch die Komprimierung von Blutgefäßen gespielt. Am charakteristischsten ist die Niederlage der ventralen Teile der Seitensäulen und der vorderen Hörner. Es manifestiert sich durch eine spastische Parese der Arme, eine spastische Parese der Beine, eine Verletzung der tiefen Empfindlichkeit der Beine (klassische Triade).
Bei mehreren Patienten tritt das Lermitta -Symptom auf: ein Gefühl, den elektrischen Schock entlang der gesamten Wirbelsäule mit Bestrahlung von Schmerzen in Händen und Beinen beim Übergang zu bestehen. Es ist möglich, laterale amyotrophe Sklerose zu entwickeln, bei der es keine Bulbarsymptome gibt.
Magnetresonanz und TC spielen eine wichtige Rolle bei der Bestätigung der Myalopathie, die die Komprimierung der Schalenbeutel mit Osteophyten und einer verdickten gelben Gruppe zeigt.
Wurzelkomprimierungszeichen
Da die zugrunde liegenden Discs schneller tragen, entwickelt sich in den entsprechenden Segmenten Spondilartrose. Osteophyten stärken die intervertebralen Löcher und engagieren die Wurzeln (am häufigsten Lendenwirbelsufel eine Komprimierung der Hernie des Albums im epiduralen Raum). Beim Verschieben des Wachstumskopfes wird die Säule verletzt, wodurch die Bildung von Ödemen führt, was das Bandscheibeloch weiter verringert. Entwickeln Sie reaktive Entzündungsreaktionen.
Klinische Manifestationen:
- C3 -Koreshok (unter 2 Halswirbel tritt ziemlich selten auf) - Schmerzen in der entsprechenden Hälfte des Nackens, ein Gefühl der Zungenschwellung, ein Gefühl des Komas im Hals;
- C4 -Koreshok: Schmerzen in der geeigneten Schulter, Schlüsselbein, Trapezmuskelatrophie, eine Abnahme des Tons der Halsmuskeln (Reizung von 3 und 4 Gebärmutterhalswurzeln erhöht den Ton des Zwerchfells, was zu einer Veränderung der Leber und des Aussehens von Angina -Staubschmerzen führt);
- C5 -Kor - Nackenschmerzen und äußere Oberfläche der Schulter, Hypotrophie des Deltamuskels;
- C6 -Koreshok (einer der häufigsten Orte): Nackenschmerzen, Klingen, Schulter, die radiale Oberfläche des Unterarms erstreckt sich auf 1 Finger, eine Parepezesie in den Händen, die Schwäche des Muskelbizeps des Muskels von zwei Köpfen;
- C7-Koreshok-Pain erstreckt sich auf 2-3 Finger, begleitet von Parästhesie, Schwäche des dreiköpfigen Muskels;
- C8 -Koreshok: Der Schmerz erstreckt sich bis zur Oberfläche des Unterarmelbogens zum 5. Finger, begleitet von der Parstästhesie.
Hals -Reflex -Syndrome
Das Wirbel -Syndrom manifestiert sich durch akute Halsschmerzen (Bastarde, zervikal), weniger häufig chronische oder subakute Schmerzen. Die Hauptquellen für das Schmerzsyndrom sind ein faseriger Ring, das hintere Längsband, die Gelenkkapsel, angespannte Muskeln. Krivosheya ist nicht so ausgeprägt wie die Krümmung der Wirbelsäule auf Lumbalhöhe.
Die Schmerzen werden verletzt und bestrahlen in den Hinterkopf. Intensivieren beim Fahren oder Ausdehnen, um in einer Position zu bleiben. Bei der Palpation ist der Schmerz der dornigen Prozesse und der Kapseln der Gelenke auf der schmerzenden Seite (entlang der hinteren Oberfläche des 3-4-cm-Hals seitlich, dass die würzigen Prozesse). Die Teilnahme am Prozess nicht nur des Rückens, sondern auch der vorderen Muskeln der Wirbelsäule (vordere Treppe usw.) ist charakteristisch.
Vordertreppen -Syndrom
Die Muskelverspannung der Treppe tritt häufig bei zervikaler Osteochondrose auf. Der Muskel wird von der Muskelseite in Form einer stressigen, dichten und erhöhten Größe der Größe im Vergleich zur gesunden Seite bestimmt. Aufgrund der Spannung wird die Kompression der supavischen Gefäße erzeugt, die von Schmerzen und Schwellungen in der Hand, veränderter Empfindlichkeit und motorischer Aktivität (entlang des Ellbogennervs) begleitet wird. Der Schmerz verstärkt sich in horizontaler Position.
Kleines Brustmuskelsyndrom
Der Entwicklungsmechanismus ähnelt dem vorherigen. Die Kompression des Gefrierstrahls des Gefäßes tritt zwischen dem Muskel und dem Schulterknochen (oder dem Korve -Prozess) unter Bedingungen einer stärkeren Abduktion der Hand auf. Es wird von Brustschmerzen, Schulterblatt, Hand begleitet.
Die vorhandenen Merkmale werden häufig als Schmerzen im Herzen mit VSD angesehen (es gibt keine akuten Angriffe, die Auswirkung der Einnahme von Nitroglycerin oder Beruhigungsmitteln ist keine Zunahme der Symptome während der Bewegung und des Abtastens der Schwachstellen).
Das hintere Syndrom
Dysótische vasomotorische Erkrankungen, die aufgrund der Reizung des sympathischen Plexus der Wirbelarterie auftreten, sind charakteristisch. Plexus -Zweige finden sich in Gehirn- und Schädelgeweben. Es manifestiert sich klinisch durch Schwindel, ein Geräusch in den Ohren, spektakuläre Störungen, Angstzustände.
Die Kompression der Wirbelarterien mit Osteophyten, die von den Gelenksäulengelenken in Kombination mit der atherosklerotischen Schädigung dieser Gefäße ausgehen, ist ein wichtiger pathogenetischer Faktor für die Entwicklung der Insuffizienz der Gehirnarterien und des Rückenmarks.
Abschluss
In den meisten Fällen ist Schmerzen in den Händen und in den Hals mit zervikaler Osteochondrose verbunden. Bei einigen Patienten wird Schmerzen durch die Hernie der Bandscheibe bei anderen verursacht: Osteophyten und Arthrose der Wirbelsäulengelenke. Jede dieser Optionen kann lokale oder reflektierte Schmerzen, Wurzelsyndrom und Myelopathie verursachen. Bei der Untersuchung von Patienten mit Nackenschmerzen müssen Pathologien wie:
- Säulentumoren;
- epiduraler Abszess;
- Spondylitis;
- Subarachnoidalblutung;
- Meningitis;
- Halle Abszess;
- Schichtung der Karotisarterie;
- Fraktur der Halswirbel.